Gedenkzeremonie:
Für Prinzessin Bejaratana
April 2012
Die Phase des Abschieds ist ein wichtiger Teil des Totenkultes in Thailand, besonders wenn Mitglieder der Königsfamilie sterben. Und so geschah am vergangenen Wochenende etwas Ungewöhnliches:
Trotz seiner Krankheit verlies König Bhumibol Adulyadej am 9. April 2012 vorübergehend das Siriraj-Krankenhaus in Bangkok, um an der Gedenkzeremonie für seine verstorbene Cousine Prinzessin Bejaratana Rajasuda Sirisobhabannavadi teilzunehmen. In einer schneeweissen Uniform und in einem Rollstuhl sitzend zündete der 84-jährige Monarch gemeinsam mit seiner Frau, Königin Sirikit, am königlichen Krematorium Kerzen und Weihrauch an.
Prinzessin Bejaratana war das einzige Kind von König Rama VI. Sie wurde erst zwei Stunden vor seinem Tod im November 1925 in seinerm Sommerpalast in Cha-Am geboren. Sie selbst verstarb im Juli 2011 im Alter von 85 Jahren in Bangkok. Bislang wurden ihre sterblichen Überreste im Thronsaal des Großen Palastes aufbewahrt.
Während einer prächtigen Zeremonie, an der auch Regierungschefin Yingluck Shinawatra und zahlreiche Mönche teilnahmen, wurde die Urne in einer antiken goldenen königlichen Bestattungskutsche platziert und anschliessend von über 200 Soldaten bis zum Einäscherungsplatz Sanam Luang gezogen. Diese prächtigen Trauerkutschen sind aus Teak hergestellt, bis zu 15 Meter hoch und bis zu 40 Tonnen schwer. Das älteste Modell stammt aus dem Jahre 1795 und ist neben zahlreichen anderen Modellen im Nationalmuseuem von Bangkok zu besichtigen. Thaizeit berichtete.
Rama VI. Vermächtnis:
"Palast der Liebe und Hoffnung"
Einen kulturell interessanten Ausflugstipp für die Region rund um Hua Hin präsentiert Thaizeit.de heute: die Sommerresidenz von König Rama VI. in Cha-Am. Eine Perle in Teak!
mehr