Tadellos oder traurig?
Update: Phuket "Beach Clean-up"
Unser Team hat sich auf Phuket an folgenden Stränden umgesehen:
Patong, Kata & Karon, Surin, Bang Tao und Layan Beach, denn diese gehören mit zu den beliebtesten Destinationen für deutschsprachige Urlauber. Wie es dort konkret aussieht, sehen Sie in unserer Bildergalerie...
Patong Beach
Nachdem die kleinen Verkaufsstände verschwunden sind, haben sich unzählige Strand-Masseurinnen und -Friseurinnen (..die, die Zöpfchen flechten...) auf Tüchern breit gemacht - und zwar überall dort, wo es Schatten gibt.
Für Touristen ist unter den wenigen Bäumen kein Platz mehr, und Sonnenschirme dürfen - ebenso wie Liegestühle - nicht mehr vermietet werden. Einige wenige Jetski-Anbieter gibt es noch.
Bang Tao & Layan Beach
Auch hier hat sich alles verändert! Links vom Mövenpick Hotel Bangtao Beach präsentieren sich ehemalige Restaurants als Ruinen; illegale Strandbars als kaputte Bretterbuden.
Vor einigen Tagen wurde nun auch das traditionelle Seafood-Lokal "Lotus Restaurant" geschlossen sowie die Strandmauer demontiert, und die beliebte Raggae Bar am Layan Beach ist nach dem Abbau der Terrasse nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Glückliche Strandbetreiber...
Zu den "Standhaften" am Bang Tao Beach, wo man noch ohne Probleme ausgiebig essen und trinken kann (...allerdings zu gehobenen Preisen...!) gehören weiterhin: Tony's Strandrestaurant (gegenüber vom Banyan Tree Hotel, Laguna), der "Xana Beach Club", der "Bliss"-Beach-Club und - am Layan Beach - der "Nikki Beach Club".
Kata & Karon Beach
Wir haben kürzlich im exzellenten "Boathouse by Montara" am Kata Beach zu Abend gegessen. Der Ausblick ist ein Traum, seit keine Plastikstühle und Liegen mehr vor der Terrasse stehen. Die Strände bis hin nach Karon wurden komplett gesäubert; der Sonnenuntergang auf dieser Seite ist derart spektakulär, dass viele Urlauber jetzt einen puren Strandspaziergang ohne Jetski-Lärm genießen können.
Surin Beach
Früher säumten urige Strandbars und Thai-Lokale die Strandpromenade. Alles, was je auf Sand stand, wurde komplett geräumt; das gilt ebenso für den schicken "Catch Club", der noch im letzten Jahr von uns zur Nummer 1 aller Beachclubs in Thailand gekürt wurde. Auch das ist passé.
Mit bunten "Sitzkissen" versucht man die Gäste bei Laune zu halten, doch im Gespräch mit dem enttäuschten Clubmanager Benedikt de Bellis erfuhren wir, dass auch die noch verbleibende "provisorische" Bar auf der gegenüberliegenden Straßenseite (obgleich zum legitimierten Designhotel "Twin Palms" zugehörig und nicht direkt am Strand gelegen) möglicherweise in Kürze weichen muss.
Und... brandaktuelle Nachricht auf deren Facebook-Seite: die geplante "Catch Club"-Geburtstagsparty am 20. September 2014 wurde "bis auf weiteres" verschoben.......!
Wir haben eine kleine Umfrage gestartet und listen hier, was Urlauber sagen:
- Ich hatte jahrelang meinen Stammplatz auf Phuket... nun ist er weg...
- Auf dem Handtuch liegen mag ich nicht, ein bisschen Komfort erwartet man sich im Urlaub
- Auch möchte man gerne ein kühles Bier oder einen Cocktail am Strand genießen. Jetzt gibt's nix mehr
, warum soll ich dann noch zum Strand gehen?
- Die Stände sind jetzt wunderschön, in der Tat. Aber der "Clean-up" ist noch nicht abgeschlossen.
Durch das Zertrümmern der Buden liegt am Straßenrand immer noch viel Plastik, Holz und Glas herum.
Hoffentlich ist der Müll bis Ende des Jahres beseitigt...
Ferien-Fazit 2014: 
Die Strände sehen jetzt zwar allesamt "top natürlich" aus und sind blitzsauber. Keine Plastikliegen oder Schirme verschandeln den Blick.
Doch gibt es nirgendwo mehr den altbekannten Komfort und Service, und auch der menschliche Kontakt zu Einheimischen ist weitgehend dahin. Eben alles, was bisher den "thailändischen Charme" ausgemacht hat, und was wir am Land des Lächelns so liebten. Ob die Militärregierung dies wohl bei ihrem "Clean-up" bedacht hat?
Die meisten Phuket-Urlauber müssen also VORERST mit dem Sonnenbad am Hotelpool / "Privatstrand" (sofern in einer Bucht) Vorlieb nehmen, oder sie begnügen sich mit Strandmatte, Drinks und Snacks aus der Eisbox...
>>Bildergalerie: So sehen Phukets Strände aus
Info
Wir haben uns hier nur ein paar Top-Strände herausgepickt. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass es an den nicht hier erwähnten Beaches ähnlich aussieht.
"Clean-up" Wasserspielzeuge:
Jetski-Abzocke bald vorbei?
Thailand besticht mit Traumstränden und einer Reihe von Wassersportarten, die das ganze Jahr über Saison haben – zum Beispiel Jetski. Doch schwere Unfälle sind an der Tagesordnung, und viele Urlauber…
mehrBildergalerie "Beach Clean-Up":
Bestandsaufnahme der Strand-Beauties
Nach den „Säuberungsaktionen“ des thailändischen Militärs auf der Ferieninsel Phuket hat sich einiges geändert. Thaizeit war an den beliebtesten Stränden unterwegs und zeigt hier aktuelle Fotos, wie…
mehrPhuket Clean-up (2):
Nationalpark - Zurück zur Natur
Nachdem die Armee im letzten Monat rigoros gegen illegale Taxifahrer vorging, ist die Säuberungsaktion nun in Phukets Naturschutzgebieten vorgesehen. Oberste Priorität: der Sirinath Nationalpark im…
mehrPhuket Clean-up (3):
Buden-Abriss fürs „Beach Revival“
Thaizeit berichtete bereits über den Kampf gegen die "Taxi-Mafia" und die Säuberungsaktion in den Nationalparks der beliebten Urlaubsinsel. Nun sind die Strände im Visier der Armee. Und diese sollen…
mehr