Sonniges Thailand: So schützt man sich vor der Tropensonne
Thailand punktet mit vielen Sonnenstunden. Auch bei bewölktem Himmel ist die Sonneneinstrahlung vor allem in den Küstenregionen sehr intensiv. Vor den Auswirkungen der UV-Strahlen schützen eine passende Kopfbedeckung sowie eine Sonnenbrille.
 
        Pack die Badehose ein – und den Sonnenschutz
Das Wetter in Thailand ist ganzjährig von tropisch-warmen Temperaturen geprägt. In den Koffer gehören deshalb in jedem Fall:
- Bekleidung aus leichten, atmungsaktiven Materialien
- ein effizienter Sonnenschutz
Beim Thema Sonnenschutz sollte dabei nicht nur auf die passende Sonnencreme geachtet werden, sondern auch die Augen wollen vor der Sonne geschützt werden.
Eine Sonnenbrille bewahrt vor schädlicher UV-Strahlung
Qualitativ hochwertige Sonnenbrillen und Sehhilfen findet man mittlerweile online. Auf Brillen zu transparenten Festpreisen hat sich beispielsweise die internationale Optikerkette eyes + more spezialisiert. Auch bei Markenmodellen muss dabei nicht mit versteckten Zusatzkosten gerechnet werden. Brillenträger können auch über der Lesebrille zusätzlich eine Sonnenbrille tragen. Diese Spezialanfertigungen nennt man „Fit-Over“-Sonnenbrillen. Solche Überbrillen verbessern nicht nur die Sicht, sondern bieten zudem UV-Schutz. Das ist wichtig, denn ungeschützt kann die ultraviolette Strahlung den Augen schaden. Die passende Sehstärke lässt sich wiederum mithilfe eines kostenlosen Sehtests herausfinden.
Während des Fluges sollte übrigens stets eine Sehbrille im Handgepäck mitgeführt werden. Die trockene Luft im Flugzeug macht Kontaktlinsenträgern zu schaffen. Deshalb ist es besser, bei langen Flugreisen auf das Tragen von Kontaktlinsen zu verzichten und stattdessen auf eine Brille umzusteigen.
Ob nun Brille oder Sonnenbrille – das Accessoire muss in jedem Fall bequem sitzen, nicht drücken oder rutschen. Entspiegelte Gläser sorgen dabei für klare Sicht ohne Blendeffekte. Speziell für Aktivitäten am Meer, wie Segeln, Kajakfahren und andere Wassersportarten, sollte die Brille möglichst wasserdicht sein.
Eine Ersatz-Sehhilfe ist im Thailand-Urlaub Trumpf
Zusätzlich zur Sonnenbrille sollten Brillenträger an eine Ersatzsehhilfe denken. Lässt man die Lesebrille irgendwo liegen oder ist diese kaputt, kann das den Thailand-Urlaub beeinträchtigen. Beim Lesen sowie beim Besichtigen von Tempeln und anderen Sehenswürdigkeiten leistet eine Zweitbrille mit Sehstärke gute Dienste.
Sollte die Sehhilfe nicht ständig getragen werden, ist es ratsam, diese in einem Etui sicher zu verstauen. Dadurch werden Kratzer und andere Beschädigungen vermieden.
Die Folgen intensiver Sonneneinstrahlung
Erste Anzeichen einer Entzündung sind meist Jucken, Brennen und ein Fremdkörpergefühl im Auge.
Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit deuten wiederum auf eine Überhitzung hin.
Tipps, um entspannt und fit durch heiße Tage zu kommen
Wer diese Warnzeichen bemerkt und wem die Sonne zu schaffen macht, der sollte in Thailand folgende Maßnahmen treffen:
- Ab in den Schatten: In solchen Fällen ist es am besten, man zieht sich in den Schatten zurück. Am Meeresufer findet sich bestimmt ein Platz unter Palmen, wo man es sich auf dem Badetuch gemütlich machen kann.
- Viel Wasser trinken: Zu einem Badetag an den schönsten Tropenstränden Thailands nimmt man eine gefüllte Wasserflasche mit. Vor allem an heißen Tagen ist es wichtig, viel Wasser zu trinken. Der Körper benötigt das kühle Nass, um den durch das Schwitzen verursachten Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen. Das Leitungswasser in Thailand ist jedoch oft gechlort und somit als Trinkwasser weniger geeignet. In den Städten, Dörfern und in Strandnähe findet man kleine Läden, die einen Vorrat an Wasserflaschen (Mineralwasser) bereithalten.
- Augen entlasten: Das Tragen einer Sonnenbrille schützt zusätzlich vor der starken tropischen Sonne und der damit verbundenen hohen UV-Strahlung. Auch werden Schmutzpartikel und winzige Insekten damit von den Augen ferngehalten.
- Kopf kühlen: In Kombination mit einem Sonnenhut ist man gut vor einem Sonnenstich geschützt.
Weitere interessante Artikel