Surin Beach, Phuket: Ein Traum-Tag im Catch
Von der Säuberungsaktion und dem Buden-Abriss waren vor allem die kleinen Bars und Bistros am Surin Beach betroffen, doch auch der beliebte "Catch Beach Club" hatte schwer zu leiden. Nun haben die Macher aus der Not eine Tugend gemacht und werden mit ihrem Konzept zum Vorbild auf Phuket.
Man konnte in den türkis-weißen Kissen der Strandsofas versinken, auf gepflegten Liegen unter breiten Schirmen den Tag verbringen, und abends die "Happy Hour" im Sonnenuntergang an der edlen, schneeweißen Bar genießen - das Herzstück des Clubs.
Gefeiert wurde hier meist bis in die Morgenstunden...die coolen "Catch Parties" auf Phuket waren legendär.
Aus und vorbei, denn auch hier wurde rigoros "aufgeräumt": Liegen, Schirme, Beach-Bar...- alles musste innert 48 Stunden vom Sand verschwinden und Club-Manager Benedikt de Bellis, der bislang maßgeblich für den Erfolg des Catch verantwortlich war, sah verzweifelt einem Desaster entgegen. Doch dieses blieb aus...! Anstatt sich zu beklagen und tatenlos zuzusehen, nutzte er die neu gewonnene Schönheit des Surin Beach und machte mit dem Team des "Twin Palms Hotel" (Besitzer des Clubs) aus der Not eine Tugend. Schon jetzt gilt der "Catch Club" als Vorbild auf der Insel, aber sehen Sie selbst! Hier dokumentiert Thaizeit die Entwicklung...
Vorher - Nachher: So geht's auch!
Die türkis-weissen Sofakissen und Matrazen der Liegen und Strandbetten wurden kurzerhand in türkis-weiße, dicke Strandtücher mit Kopfkissen umfunktioniert - ein bequeme Alternative unter den zahlreichen, schattenspendenden Palmen. Das Restaurant auf der Straßenseite wurde vergrößert und die ehemalige Strandbar kurzerhand dort hineinplatziert. Getränke werden nun von dort serviert - weiterhin am Strand und mit dem perfekten Service, den man auch zuvor gewohnt war.Nun feiert man zwar nicht mehr unter Palmkronen barfuß im Sand, sondern am gegenüberliegenden Wegesrand - und das zu absolut angemessenen Preisen.
P.S. Wie es scheint, nehmen sich andere Bistro- und Barbesitzer am Surin Beach ein Beispiel am "Catch" und ziehen derzeit mit ähnlichen Konzepten nach. Wir berichten weiterhin regelmässig und aktuell über die Entwicklung an Phukets Stränden. Also schauen Sie immer mal bei uns vorbei!
Fazit: Kein Protz, sondern Schick. Kein Leid, sondern Freud!
Der "Beach Clean-up" hat zumindest an dieser Ecke dem Urlaubsspaß der Besucher keinen Abbruch getan, und für uns bleibt das "Catch" weiterhin die Nummer 1 unter den thailändischen Beach-Clubs.
Web: catchbeachclub.com oder facebook.com/catchbeachclub
Weitere interessante Artikel