Das Welkulturerbe Hue in Vietnam (Foto: Flickr Commons/Los viajes del Cangrejo)
Hue war von 1802 bis 1945 die Hauptstadt Vietnams (Foto: Flickr Commons/ Mindori Syu)
Diese Aufnahme zeigt einen Jeep mit Soldsten der US-Armee. Das Foto entstand 1965 – drei Jahre später sollten amerikanische Bomber große Teile der historischen Stadt zerstören (Foto: Flickr Commons/ Woody H1)
Auch dieses Bild ist 1965 geschossen worden (Foto: Flickr Commons/ Woody H1)
Diese Geschütze erinnern an die grausame "Schlacht von Hue" (Foto: Flickr Commons/ Christian Haugen)
Hue liegt am Parfümfluss (Foto: Flickr Commons/ Dalbera)
Der Name kommt von den duftenden Edelhölzern, die auf dem Strom transporiert wurden – oder von den Blüten, die im Frühjahr auf ihm treiben (Foto: Flickr Commons/ Dalbera)
Was im Vietnamkrieg stehen geblieben ist, zeugt von einer mächtigen Herrscherdynastie (Foto: Flickr Commons/ Jos Dielis)
(Foto: Flickr Commons/ Hector Buelta)
Hier in Dai Noi, im Süden der Zitadelle, war der Bereich des Hofstaats (Foto: Flickr Commons/ Midori Syu)
(Foto: Flickr Commons/Los viajes del Cangrejo)
Die Verbotene Stadt war der kaiserlichen Familie vorbehalten (Foto: Flickr Commons/Los viajes del Cangrejo)
Hue war ein Zentrum des Buddhismus in Vietnam (Foto: Flickr Commons/Los viajes del Cangrejo)
In der weitläufigen Anlage von Hue herrscht an vielen Orten eine Stille, die untypisch für Vietnam ist (Foto: Flickr Commons/ Midori Syu)
(Foto: Flickr Commons/ Sherry)
(Foto: Flickr Commons/ Jos Dielis)
Dieses Gebäude steht in der Grabanlage des Kaisers Lang Tu Duc (Foto: Wikimedia Commons/ Michael Zehetmair)
Die Pagode der "himmlischen Frau" gilt als Wahrzeichen Hues (Foto: Wikimedia Commons/ Alice Stoecklin)
Hue in Vietnam
In einer Serie stellt thaizeit.de Orte in Südostasien vor, die zum Weltkultur- und Weltnaturerbe der UNESCO zählen. Teil IV: Die Kaiserstadt Hue in Vietnam.
Die alte Kaiserstadt Hue hat im Vietnamkrieg schwere Wunden davongetragen. Wichtige Teile sind bei Bombenangriffen zerstört worden. 1993 trug die UNSECO etwas Balsam auf: Das historische Hue mit seinen Palästen und Tempeln zählt seitdem zum Weltkulturerbe.
Eindrücke aus Hue: - die Gebäude, die heute Welterbe sind, ließ Kaiser Gia Long 1802 nach Vorbild der Paläste in Peking errichten
- die Schlacht um Hue im Februar 1968 war eine der blutigsten und längsten des Vietnamkrieges. Nach wochenlangen Straßen- und Häuserkämpfen flog die US-Armee einen Bombenangriff über die Zitadelle und den Kaiserpalast.
thaizeit