Morning Glory - Pak Boong | Rezept aus Thailand
Vegetarier bestellen dieses köstliche Gemüse garantiert bei jedem Thailand-Besuch: den dunkelgrünen, exotischen Wasserspinat. Doch passt „Morning Glory“ auch als Beilage perfekt zu Fleisch- und Fischgerichten... in der Pfanne gebraten, oder auch als Spinatsalat.

Allein der Name klingt verlockend: "Morning Glory" bedeutet übersetzt "Pracht des Morgens". Wer sich genauer mit Warenkunde befasst, d erfährt, dass der Wasserspinat, um den sich in diesem Bericht alles dreht, tatsächlich eine Pflanzenart aus der Gattung der "Prunkwinden" ist (auch als "Prachtwinden" bekannt).
Allerdings müssen wir zugeben: besonders eindrucksvoll oder repräsentativ sieht diese klassische thailändische Beikost nicht gerade aus, insbesondere wenn sie als Einzelgericht auf dem Teller serviert wird.
Anders als in Europa, wo ganz junge, rohe Spinatblätter auch als knackige Blattsalate zubereitet werden und stets so aussehen, als hätten sie gerade den ultimativen Frischekick bekommen, hält sich in diesem Fall der Augenschmaus in Grenzen.

Fest für den Geschmackssinn
Dafür wird jedoch der Gaumen fürstlich verwöhnt, denn die vermeintlich krautig wirkenden Blätter und Stengel der "Morning Glory", die vor allem in der Asiatischen Küche Verwendung finden, entpuppen sich schon beim ersten Biss als kulinarische Prachtstückchen, die nicht nur besonders lecker und kalorienarm sind, sondern wegen ihres Gehalts an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen auch sehr gesund und bekömmlich.
Während Spinatsalat von westlichen Hobbyköchen oft mit Nüssen, Beeren und Früchten - zum Beispiel Äpfeln und Rosinen -, oder auch als säuerliche Version mit einer Senf-Vinaigrette zubereitet wird, bleibt "Morning Glory" in Südostasien weitgehend naturbelassen.
Während unseren regelmäßigen Besuchen in Bangkoks Thai Gartenlokalen oder auch in den besten Garküchen der Stadt stellten wir fest: in der Regel wird das grüne Gemüse in der Pfanne gebraten und mit typischen Kräutern und Gewürzen verfeinert - zum Beispiel mit viel Knoblauch, Austernsauce und scharfem Chili.
Die Zubereitung ist besonders einfach und schnell (nur ca. 5 - 10 Minuten). Gegessen wird "Morning Glory" als warmer oder (zuvor gegarter) kalter Gemüsesalat. Ebenso wie der süß-saure Pappaya-Salat „Som Tam“ oder der scharfe Meeresfrüchte-Salat „Yam Talay“ wird er als Beilage zu anderen Thai-Gerichten serviert, oder als Hauptgericht für Vegetarier (passt auch gut zu Fischsuppen wie Tom Yam Gung und gebratenem Tofu).
Zutaten für Portionen
- 400 G Morning Glory (Thai Wasserspinat)
- 1 EL Austernsauce (Ersatz: Soja)
- 1 EL Fischsauce
- 0,5 EL Öl Pflanzenöl (für den Wok)
- 0,5 EL Sojabohnen-Paste gelb vom Asia Markt
- 9 Knoblauchzehen geschält
- 4 Chilischoten rot & scharf
- 1 Prise Zucker
Zubereitung (10 Minuten)
- Reis kochen. Währenddessen Blätter und Stengel in längliche Stücke schneiden; Knoblauch und Chilis fein hacken oder im Mörser zerstoßen.
- Austernsauce, Fischsauce, Spjabohnen-Paste und Zucker in einer Schale verrühren.
- Wok mit Fett erhitzen, alle Zutaten zugeben und kurz - aber gründlich -durchbraten. Gut rühren und Nachgaren vermeiden, damit der Spinat knusprig bleibt. Deshalb das Gemüse schnell von der Herdplatte nehmen.
- Mit klein geschnittenen, roten Chili-Ringen garnieren, und mit Reis servieren.
Rezept Hinweise
- Thailändischen Wasserspinat gibt's in der Regel beim Asia Markt, oder Sie bestellen ihn bei einem Fachhändler für exotisches Gemüse. Man kann ihn höchstens zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Stiele können Sie ebenfalls zubereiten.
- Die Blätter sollten durchweg grün sein, gelbliche Blätter beginnen bereits zu faulen. Diese unbedingt entfernen und nicht mitessen!
- Den Spinat immer besonders gründlich waschen, da er meist in Sumpfgebieten geerntet wird. Daher können Schädlinge auf den Blättern sein, die nur durch Hitze abgetötet werden können. Wir empfehlen daher, "Morning Glory" immer gut durchzubraten und nicht roh zu verzehren!
Herkunft und Bedeutung von Pak Boong (Morning Glory)
Pak Boong, besser bekannt als Morning Glory, ist eines der beliebtesten Gemüsegerichte in Thailand. Der Name „Morning Glory“ stammt von der Pflanze selbst – einer Wasserspinatart, die in tropischen Regionen Asiens wächst. In Thailand ist Pak Boong nicht nur ein fester Bestandteil der Alltagsküche, sondern auch ein beliebtes Street-Food-Gericht.
Dank seines milden Geschmacks, der knackigen Konsistenz und der schnellen Zubereitung gilt Pak Boong als perfektes Wok-Gericht – ideal als Beilage zu Reis oder als leichte Hauptspeise.
Was macht Pak Boong besonders?
🥬 Extrem schnell zubereitet: In weniger als 5 Minuten ist das Gericht fertig – perfekt für ein schnelles, gesundes Essen.
🔥 Der richtige „Wok Hei“: Das Gericht wird traditionell bei sehr hoher Hitze angebraten, sodass die Aromen intensiviert werden und das Gemüse seine Frische behält.
🌱 Gesund & leicht: Pak Boong ist kalorienarm, aber voller Vitamine und Nährstoffe.
Gesundheitsvorteile von Morning Glory
✔ Reich an Eisen & Kalzium – Unterstützt die Blutbildung und stärkt Knochen und Zähne.
✔ Vitamin C & Beta-Carotin – Fördert ein starkes Immunsystem und gesunde Haut.
✔ Ballaststoffreich – Unterstützt die Verdauung und hält lange satt.
✔ Antioxidativ – Hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Zellgesundheit zu fördern.
Durch die kurze Garzeit bleiben viele Nährstoffe erhalten – ein echter Power-Snack für Körper und Geist!
Tipps für die perfekte Zubereitung
🔥 Extrem heiße Pfanne oder Wok verwenden: Das Gemüse sollte schnell gegart werden, damit es knackig bleibt.
🥢 Nicht zu viel auf einmal braten: Falls du größere Mengen zubereitest, lieber in mehreren Portionen anbraten, damit alles gleichmäßig gart.
🍶 Die Sauce zuletzt hinzufügen: Damit der Wasserspinat nicht matschig wird, sollten die flüssigen Zutaten erst ganz am Ende dazugegeben werden.
🌶 Schärfe nach Geschmack anpassen: Wer es milder mag, kann weniger Chilis verwenden oder sie ganz weglassen.
Mit diesen Tipps gelingt dir ein authentisches Pak Boong, das genauso schmeckt wie auf den Straßen Bangkoks! 🇹🇭🔥
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
Deine Meinung ist uns wichtig! 9 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben
Meinungen
Weitere interessante Artikel