Darum Bangkok:

Ralf Tooten, Fotografen, Ausstellung, Bangkok, Thailand
Ralf Tooten

Augen der Weisheit

… durchs Auge des Fotografen: Ralf Tooten.


Wenn Ralf Tooten durch seine Wahlheimat Bangkok streift, ist er immer mit einer Fotokamera bewaffnet. Schließlich lauern überall in dieser glühenden und dampfenden Metropole neue, faszinierende und häufig abenteuerliche Motive, die dem geschärften Blick des Meisters nicht entkommen. Wir treffen ihn an einer kleinen Garküche in Chinatown und werden Zeuge, wie seine suchenden Augen fündig werden und er seine Kamera zückt – schneller als sein eigener Schatten.
Die Aura der Kriminalromantik umgibt den international renommierten Fotografen nicht von ungefähr: Für sein aktuelles Projekt fotografiert er Originalschauplätze aus den Kriminalromanen von Christopher G. Moore. Ende des Jahres wird die Zusammenarbeit der beiden Künstler voraussichtlich als Buch veröffentlicht. Erste Bekanntheit hatte Tooten Anfang der Achtzigerjahre erreicht. Als offizieller Fotograf von cineastischen Meisterwerken wie der Oscar prämierten „Blechtrommel” wurden seine Szenenfotos in aller Welt veröffentlicht. Später eröffnete der gebürtige Rheinländer in Hamburg ein Fotostudio und arbeitete für bekannte Magazine, Werbeagenturen und Markenprodukte. Im Laufe seiner Karriere sammelten sich viele internationale Preise und Auszeichnungen an, zuletzt gewann er 2003 den begehrten „Hasselblad Master” in Göteborg.


Darum Bangkok!


Was zieht einen Fotografen, der sich seine Wirkungsstätte zwischen Kunst- und Werbemetropolen wie London, Paris und New York auswählen kann, ausgerechnet nach Bangkok? Tooten: „Die positive Energie der Menschen hier in Südostasien und die kreative Atmosphäre in Bangkok. Das ist einzigartig. Ich bin überzeugt, dass Bangkok als Metropole eine goldene Zukunft hat und die führende Stadt für Werbung, Fotografie, Design, Kunst und Mode weit über Südostasien hinaus sein wird. Ich bin glücklich und dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, in einer so aufregenden und inspirierenden Stadt zu leben und zu arbeiten.”
Der Auslöser für die Übersiedlung nach Bangkok war sein bislang größtes Projekt, „Eyes of Wisdom”. Auf mehr als fünfzig Reisen um die ganze Welt hat Ralf Tooten heilige Menschen aus allen Kulturen portraitiert – unter anderem den Papst und den Dalai Lama. Entstanden ist so eine einzigartige Sammlung von Fotografien, die eine unbeschreibliche Energie erzeugt. Als Ausstellung sind die Bilder dann wieder um die Welt gereist und wurden von den Kritikern begeistert gefeiert. Eine dieser Ausstellungen fand in der Nationalgalerie von Thailand statt und war nicht nur eine große Ehre für den Künstler, sondern auch der Startschuss in einen neuen Wirkungsbereich.
Als vor einigen Monaten die „Autostadt”, das Kunstprojekt von VW in Wolfsburg, für ein filmisches Prestigeprojekt Repräsentanten für verschiedene Weltmetropolen suchte, wurde Ralf Tooten für Bangkok ausgewählt. Eine weitere Auszeichnung für den Fotografen, der sich inzwischen mit der Stadt verwachsen sieht.
Allen Erfolgen seiner Kunstprojekte zum Trotz bleibt Tooten in erster Linie der Mann für Werbe- und Magazinfotografie. Thailändische Superstars wie Nat-Meira, Pancake, Namfon, Pingpong, Mejudhon Patravadi und der Regisseur Prinz Tan Mui geben sich die Klinke in die Hand, um sich für internationale Marken ablichten zu lassen. Und wir, Ihr Magazin THAIZEIT, sind sehr stolz darauf, dass der Meister auch für uns fotografiert.
Wenn Sie also einen original Tooten haben möchten, greifen Sie weiterhin zur THAIZEIT, ab und zu werden Sie Glück haben.
Thaizeit


Eyes of wisdom Wenn Sie die „Eyes of Wisdom” erleben möchten, empfehlen wir Ihnen das gleichnamige Buch von Ralf Tooten, ein für Kunstbände außergewöhnlicher Bestseller. Erhältlich im guten Buchhandel oder bei Tooten Photography Co., Ltd., +66 (0) 2662 1341. www.tootenbangkok.com www.tootenportraits.com

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

Keine Bewertung

Deine Meinung ist uns wichtig! Bewertung abgeben


Weitere interessante Artikel