Flughäfen von Thailand: Neue digitale App verfügbar

Anfang August 2019 hat die Gesellschaft "Airport of Thailand" (AoT) eine App gestartet, die den Komfort für Reisende verbessern soll.

Anfang August 2019 hat die Gesellschaft "Airport of Thailand" (AoT) eine App gestartet, die den Komfort für Reisende verbessern soll. Alle wichtigen Infos sind ab sofort abrufbar. Fotos: AoT
Die App "AOT Airports" kann sowohl auf Smartphones als auch auf Computern heruntergeladen werden. Über diese umfassende Anwendung können Informationen zu AoT-Flughäfen und 16 Partnern auf der ganzen Welt abgerufen werden, darunter die Flughäfen München und Narita.


AoT-Präsident Nitinai Sirismatthakarn sagte, die App sei mit den qualiitativ hochwertigen Informationstechnologiesystemen der Flughäfen verbunden. "Die App ist auch mit Tourismusdienstleistern außerhalb der Flughäfen verbunden, sodass Reisende Touren und Transportdienste buchen können", sagte er.
Die über die App verfügbaren Daten umfassen allgemeine Flughafeninformationen, Flugwarnungen, Informationen über Check-in-Schalter, Pläne von öffentlichen Verkehrsmitteln und Transportmitteln innerhalb von Flughäfen, Informationen zu Einrichtungen innerhalb von Flughäfen (u.a. Karten des Terminals, Parkplätze, Informationen über Einkaufs- und Essbereiche etc.).
Fünf Sprachen stehen zur Auswahl: Thai, Chinesisch, Englisch, Russisch und Japanisch.

Die App werde einen großen Datensatz über die Aktivitäten und Informationen der Flughafennutzer liefern, so Khun Nitinai. Dies wiederum würde AoT helfen, die Dienstleistungen für Passagiere kontinuierlich zu verbessern.
"Dieses Jahr ist ein Meilenstein für unsere Gesellschaft, da wir viele unserer Geschäftsfelder digitalisiert haben", so der Präsident. "Wir sind auf dem Weg, eine vollständig digitale Organisation zu werden."

Darüber hinaus arbeitet AoT mit CAT Telecom und Google zusammen, um an sechs Flughäfen kostenlose WiFi-Dienste anzubieten. Mit dem Dienst "Free Airport Google Station WiFi von CAT" können Benutzer mit Download- und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 30 Megabyte pro Sekunde auf das Internet zugreifen. (NG/AoT)

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

Keine Bewertung

Deine Meinung ist uns wichtig! Bewertung abgeben


Weitere interessante Artikel