Phanom Rung in Buri Ram: Sonnen-Sensation am Steinpalast
Etwa 50 Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Buri Ram gelegen, sorgt eines der beeindruckendsten sakralen Baudenkmäler der Khmer in Thailand jedes Jahr für ein spektakuläres Naturschauspiel.
Ob das von den damaligen Bauherren so beabsichtigt war, steht in den Sternen. Die Lokalbevölkerung jedenfalls glaubt an ein Wunder, wenn die in Ost-West-Richtung erbaute Tempelanlage (allerdings nicht exakt in 90°, sondern mit einer Abweichung von ~6°) regelrecht "erstrahlt". Denn dann scheint die aufgehende Sonne für wenige Minuten durch alle 15 Torbögen und blendet die begeisterten Besucher.
Aus Anlass dieser "Sonnen-Sensation" findet in Buri Ram das alljährliche Phanom Rung Festival statt.
März & Aprril 2020
Anfang März, nämllich am 5. und 6. März 2020, kann man den Sonnenuntergang beobachten; und dann jeweils am 3, 4, und 5. April den Sonnenaufgang, der sich besonders (siehe Bildergalerie).Wer das für seinen nächsten Urlaub einplanen will, sollte ein Frühaufsteher sein, sonst verpasst man das Spektakel. Nicht minder grandios ist die Aussicht von der Bergspitze, die beinahe bis nach Kambodscha reicht.
Doch auch ohne sein astronomisches Sonnenschauspiel ist ein Besuch des Sandsteintempels bei Surin besonders lohnenswert. Er steht auf einem erloschen Vulkan-Berg in 381 Metern Höhe und gilt als zentrales Heiligtum. Frühe Inschriften aus dem 7. oder 8. Jahrhundert deuten darauf hin, dass hier ein früher Tempel aus der Chenla-Periode stand. Auch sind die Steinmetzarbeiten und Inschriften sowie die "Elephant Hall" von Phanom Rung besonders sehenswert. Insbesondere während der Herrschaft von König Suryavarman II. wurden hier wesentliche Erweiterungen durchgeführt. Wie bei anderen Tempeln auf Bergspitzen - zum Beispiel der Phnom Chisor oder der hart umkämpfte "Prasat Preah Vihear" - wurde auch hier die Architektur an die natürlichen Gegebenheiten angepasst. Seinerzeit war der Phanom Rung über eine durch den Dschungel führende Straße mit der Tempelstadt Angkor Wat im heutigen Kambodscha verbunden. Ein 160 Meter langer Fußweg ("Königsweg") und eine schier endlos erscheinende, von Säulen gesäumte Treppe führen hinauf zur Tempelanlage. Eine "Naga"-Brücke symbolisiert den Übergang aus der profanen in die geheiligte Welt. Doch es ist und bleibt das absolute "Highlight" - und das im wahrsten Sinne des Wortes -, wenn die Sonne durch die gesamte Anlage scheint... übrigens nicht nur im Frühjahr, sondern gleich viermal im Jahr!
Im Spetember und Oktober 2020...
...kann man hier auch den orange-roten Sonnenuntergang beobachten.Nochmals die Faustregel: Im März und September diesen Jahres erleben Besucher den Sonnenuntergang zwischen den Ruinen. Anfang April und im Oktober präsentiert sich dann die aufgehende Sonne, die als besonders "rein" gilt.(NG)
INFORMATION Das Phanom Rung Festival 2020 im Historischen Park von Buri Ram findet an folgenden Daten statt:
Sonnenuntergang:
5. + 6. März sowie am 8, 9, 10. September 2020 Sonnenaufgang:
3, 4, 5. April sowie am 5,6,7. Oktober 2020
Weitere Informationen bekommen Sie über das Buri Ram Provincial Cultural Office
Bethmannstr. 58,
Tel. 069 138139?0,
Von Bangkok Flug nach Buri Ram, weiter mit dem Bus bis nach Prakonchai oder Ban Tak.
Weitere interessante Artikel