Skurril, Spleenig, Sonderbar:














Sehenswertes in Seitenstrassen(4)
Wer in Bangkok spazieren geht, entdeckt viele Dinge am Wegesrand, die immer wieder überraschen... darunter auch Merkwürdiges, Mystisches, Magisches. In unserer neuen Serie stellen wir Ihnen diese Zufallsfunde vor. Heute: Das "Wiener Kaffeehaus" im Phya Thai Palace.
Natürlich ist es typisch Thai... oder ...? Na ja, vielleicht eher nicht, denn dieser Platz erinnert tatsächlich an ein "Wiener Kaffeehaus"!
Und wer sich ein wenig mit dieser Kultur* auskennt, der weiß: "Anders als in einem gewöhnlichen Café war es im Wiener Kaffeehaus durchaus üblich, dass ein Gast, der nur einen Kaffee bestellt hat, stundenlang an seinem Tisch sitzen bleiben durfte und die vorhandenen Zeitungen ausgiebig studierte oder als Schriftsteller hier arbeitete. Die Einrichtung reichte bzw. reicht von gemütlich-plüschig bis hin zu kühl-stilvoll".
Und so ist es auch hier... doch zunächst ein wenig zum Hintergrund!
Wer Thaizeit.de gerne liest, der kennt diesen Palast schon, von dem hier die Rede ist: der Phya Thai Palace! Denn hier gibt es eine Art "heiligen Zaubergarten", über den wir in der letzten Ausgabe zu diesem Thema ausführlich berichteten. In der Tat ein sehr skurriler und mystischer Platz! Und nun auch das noch... ein Kaffeehaus im europäischen Stil! Direkt gegenüber vom Haupteingang des Palastes, und verbunden durch einen überdachten Übergang, befindet sich ein Gebäude, in dem zur Regierungszeit von König Rama VI eine Empfangshalle für seine Majestät untergebracht war. Sie diente auch als Anfahrts- und Abfahrtsstelle für die hohen Herrschaften in seinem Umfeld.
König Vajiravudh: Liebe zu Europa
Preisgünstig essen & trinken
Ein regulärer Kaffee kostet 40 Thai Baht, ein Latte ein paar Baht mehr. Die Auswahl and Kuchen und süßen Thai Desserts ist groß und entzückt vor allem die Einheimischen... wie wär's zum Beispiel mit einem Brownie - oder lieber einer Waffel - mit Eiscreme (jeweils 120 Baht) oder einem warmen Apfelstrudel mit Vanille Creme (100 Baht)? Auch Snacks gehören zur "Old-School", und wer Hunger hat bekommt ein Schälchen Jasmin Reis (20 Baht)mit kleinen Thai Speisen, Salate aller Art (65 - 100 Baht), Schinken/Käse/Thunfisch-Sandwich (40 Baht), oder deftige Spinat- oder Hühnchen-Pasteten (85 Baht). Sogar Spaghetti stehen auf dem Menü (30 Baht!) mt diversen Saucen zur Auswahl. Dieser Ort im Kolonialstil - mitten in Bangkok - ist und bleibt eine Hommage an das allererste Thai-Café, das aus der Herrschaft von Rama VI stammt. Für all diejenigen, die sich für thailändische Kultur und Geschichte interessieren, ist das "Café de Norasingha" definitiv ein Ausflug wert.
Quelle: Phya Thai Palast / Wikipedia
Foto-Kredit in der Bildergalerie: Wiener Kaffeehaus 1) Wikimedia Commons; 1920er Jahre im Café Goldegg Wien. Foto: E. Kehnel 2) Wikimedia Commmons; Café Central in Wien, Innenansicht 2004 Foto: Andreas Praefcke (auch im Text)
Adresse:
Das Kaffeehaus ist nicht leicht zu finden, denn es liegt auf einem Krankenhausgelände und ist somit ein "verstecktes Juwel". Hier die genaue Wegbeschreibung. Café de Norasingha, Phya Thai Palace, 315 Ratchawithi Rd., Bangkok
BTS: Victory Monument (Sukhumvit Line), Ausgang "Exit" No. 3. Gehen Sie in Richtung Ratchawithi Road (auch: Rajavithee Road), überqueren Sie die Straße und laufen Sie am Tempel "Wat Aphaitayaram" vorbei.
Der Phya Thai Palast liegt direkt auf dem Gelände des Krankenhauses "Phra Mongkutklao Hospital". Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:30 -19 Uhr, Sa - So: 10:30 - 19 Uhr Nach Voranmeldung kann man auch um eine Führung im Phya Thai Palast bitten. Tel: +66 / (0)2-354-8376
Koordinaten Google Maps:
13.7664542 / 100.5338262

Weitere interessante Artikel