Hühnchen mit Cashewnüssen | Rezept aus Thailand
Heute widmen wir uns ganz und gar dem Genuss mit Nuss. Wer die Hühnchen-Klassiker an Thailands Garküchen längst ausprobiert hat, dem sei eine andere Variante empfohlen: Gai Pad Med Mamuang.


Nicht umsonst wird Thailand als der "größte Speisesaal der Welt" bezeichnet. Überall bruzelt, duftet und dampft es, und wer Hunger hat, kann rund um die Uhr am Straßenrand Platz nehmen und schlemmen. Wenn man am Wasser wohnt, bekommt man meist Lust auf Meeresfrüchte oder Fischgerichte.
Zu unseren Favoriten zählen in dieser Kategorie der gebackene Fisch im Bambusrohr, genannt Lahm Phra, der Seafood-Salat Yam Talay, oder die berühmte, scharfe Suppe Tom Yam Gung mit Garnelen.
Die Nuss spielt bei einigen typischen Thai-Gerichten eine wesentliche Rolle. Man denke zum Beispiel an das Nationalgericht Pad Thai, die beliebte Nudelspeise, die mit kleingehackten Erdnüssen garniert wird, ebenso wie der fruchtig-saure Som Tam Salat. Ah, und halt... da wären auch noch die allseits beliebten Satay-Spieße zu nennen, die grundsätzlich nur mit einem köstlichen Erdnußdip serviert werden.
GeNuss im Wok
Gelegentlich dürfen Mandelkerne, Pistazien oder geriebene Walnüsse nicht fehlen, um ein exotisches Gericht zu verfeinern, doch wir entscheiden uns heute für ganz andere Baumfrüchte, nämlich die besonders delikaten Cashewnüsse - und diese im Zusammenspiel mit superzarten Pouletstreifen.
Klar kennen Sie als Thailand-Fan die gängigen Hähnchengerichte wie Khao Pad Gai oder Thom Kha Gai, die traditionelle Kokossuppe mit Huhn. Diese sind zwar immer wieder der Renner, aber warum nicht mal das gewisse knackige Extra zum Geflügel probieren?
„Gai Pad Med Mamuang“

... heißt unsere Lieblingsspeise. Doch so kompliziert sich das anhört...wir knacken heute keine harte Nuss...versprochen! Vielmehr handelt es sich hier um ein leicht zuzubereitendes Gericht, dass in rund 30 Minuten fertig ist. Wußten Sie eigentlich, daß Nüsse Obst sind? Genauer gesagt: „Schalenobst“.
Und nicht erschrecken: Cashewnüsse sind teurer als andere Nüsse, denn sie müssen zuerst vom Baum geerntet und dann aufwendig geröstet werden, bevor man die Schale überhaupt knacken und die Frucht enthäuten kann. Doch bitte bleiben sie dabei und ersetzen sie die Cashewnuss nicht, denn nur sie entfaltet im Kochtopf ihr einzigartiges Aroma.
Zutaten für Portionen
- 250 g Cashewnüsse fein
- 600 g Hühnerbrust fettfrei
- 1 Glas Hühnerbrühe
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Fischsauce ggf. Austernsauce
- 4 EL Sonnenblumenöl oder anderes Öl
- 1 Prise Salz
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 5 Stück Frühlingszwiebeln
- 5 Stück Chilischoten rote Chilischoten bzw. 1- 2 EL Chili-Pulver (für mehr schärfe einfach mehr verwenden)
Zubereitung
- Das Geflügelfleisch in dünne Scheiben schneiden.
- Knoblauch, Zwiebeln und Chilischoten klein hacken, in den Wok geben und im heißen Öl anbraten.
- Die Poulet-Streifen und Brühe dazugeben, und nach und nach die Kräuter und Gewürze hinzufügen.
- Wenn das Gericht gar ist, kommen zu guter Letzt die Cashewnüsse dazu sowie ein wenig scharfes, rotes Chilipulver .
Rezept Hinweise
Wobei es bei diesem Thai-Gericht ausnahmsweise nicht auf den Schärfegrad ankommt, sondern auf die Qualität der Nuss.
Denn...
Bei einer Nuss ist es wie bei einem Menschen.
Nicht auf die Schale muss man achten, sondern auf den guten Kern!
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
Deine Meinung ist uns wichtig! 1 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben
Weitere interessante Artikel