Urlaubs-Budget für Thailand: Womit muss man rechnen?

Wie viel Geld sollte man pro Tag einplanen, um in Thailand gut über die Runden zu kommen? 

Urlaubs-Budget für Thailand: Womit muss man rechnen?
Urlaubs-Budget für Thailand: Womit muss man rechnen? © Bild von anan2523 von pixabay.com

Die Antwort auf diese Frage ist natürlich ganz individuell. Es hängt davon ab, welche Art von Urlauber man ist (Luxus oder Budget-Reisender), und wie ausgiebig man das Land bereisen möchte. Nach "oben hin" ist wie immer alles offen, deshalb gehen wir hier nicht auf Nobelhotels, Privatvillen & andere ultimative "Urlaubs-Unikate" ein.

Für all diejenigen, die mit kleinerem Geldbeutel reisen möchten und Thailand noch nicht oder wenig kennen, listen wir die Basiskosten. Umrechnungskurs zum Zeitpunkt dieser Berichterstattung: 1 € rund 39 THB

Unterkunft

Mit ein paar Ausnahmen (zum Beispiel auf Koh Phi Phi oder Phuket) ist es durchaus möglich, ein einfaches Zimmer mit Ventilator unter 300 Baht zu ergattern.

Dies ist vor allem in Gegenden der Fall, die vom Massentourismus noch weitegehend verschont geblieben sind - zum Beispiel in der Provinz Ranong. Besonders erwähnenswert sind hier die Inseln Little Koh Chang oder Koh Phayam - dort kann man noch Thailand Urlaub machen wie vor 20 Jahren. Siehe Foto links. Im Landesinneren ist vor allem das idyllische Künstlerdorf Pai ein toller Budget-Tipp. Auch dort gibt's noch Hüttenromantik pur! Wer ein wenig mehr Annehmlichkeit wünscht - also Dusche und Klimaanlage im Zimmer - muss mit Preisen zwischen 500 – 1000 Baht rechnen. Verfügt das Hotel zusätzlich noch über ein Schwimmbad oder Business Center, dann kann es gleich mal um einiges teurer werden. Dies trifft vor allem auch für gehobene Resorts mit Strandlage zu. Hier sollte man mindestens 2000 - 4000 THB pro Nacht einplanen, doch lohnt es sich gerade jetzt - in der grünen Saison - die verschiedenen Angebote online zu vergleichen, um eine passende Bleibe mit perfektem Preis-Leistungsverhältnis für sich zu finden. 

Essen

Wenn man "Streetfood" liebt - so wie wir - und alle drei Mahlzeiten günstig an den Straßenständen zu sich nimmt, dann muss man nur etwa 100 – 150 Baht täglich für Essen (ohne Getränk) einplanen. Bevorzugt man es aber, in Restaurants zu speisen („Backpacker-Style“), benötigt man pro Tag mindestens 250 – 400 Baht.

Das ist allerdings noch zu toppen: Isst man in etwas gehobeneren Restaurants - zum Beispiel in den schönsten Thailokalen von Bangkok, dann kostet das schnell mal 300 - 500 Baht aufwärts pro Mahlzeit, und ein Tagesbudget von 1,000 Baht ist schnell erreicht. Wenn man ein wenig umsichtig ist, und dies nicht jeden Tag für sich nutzt, liegt man dennoch weit unter den europäischen Preisen.

Alkohol

Eine große Flasche Bier kostet etwa 50 Baht, eine Flasche guter Gin oder Vodka etwa 600 Baht. Allerdings wurde am 20. September 2017 eine neue "Sündensteuer" eingeführt, so dass sich importierter Alkohol grundsätzlich etwas verteuert hat. Junge Leute, die zum Beispiel in der Khao San Road in Bangkok oder auf Party-Inseln wie Koh Phangan unterwegs sind, bekommen sogenannte "Buckets" ("Eimer-Drinks") schon ab 100 Baht. Nur Genießer müssen ein wenig auf die Ausgaben achten! WEIN ist jedoch teuer! Wenn man  jeden Tag ein paar Gläser Wein zum Abendessen konsumiert (rund 200 - 400 Baht / Glas - je nach Qualität), dann ist man aufgrund der hohen Alkoholsteuer auch schnell einen 1000er-Schein los.

Transport

Busse und Züge sind alle sehr günstig und sie fahren in alle Landes-Richtungen. Versuchen Sie's also ruhig mal mit Gemütlichkeit. Wer jedoch Zeit sparen will, ist mit Billigfluglinien wie Nok Air oder Air Asia bestens beraten. Hier gibt's mehrmals im Jahr immer wieder richtige Schnäppchen. Eine Ausnahme ist und bleibt leider Bangkok Airways. So ist eine Reise auf die beliebte Ferieninsel Koh Samui immer ein wenig teuer als Flüge mit der "Konkurrenz".

Thaizeit-Tipp:
  • Grundsätzlich empfehlen wir, Inlandflüge NICHT von Deutschland aus zu buchen, sondern online direkt bei den Anbietern.
Weitere wertvolle Budget-Tipps, wie man am besten Geld in Thailand einsparen kann, listen wir in diesem Bericht im Überblick...

>>> Spar-Tipps: Günstig leben in Thailand

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

5 von 5 Sternen

Deine Meinung ist uns wichtig! 2 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben


Meinungen
01.03.2023 20:49
Sehr gut dargestellt und plastisch..
19.02.2023 17:11
Sehr gute Informationen.

Weitere interessante Artikel